Unser Verein für Rehasport in Sachsen
Rehasport in Sachsen gesucht? Egal ob Sie daran teilnehmen wollen, Rehasport anbieten wollen oder Fragen dazu haben, hier werden Sie fündig!
Vereinsinformationen
Der Gesundheits- und Rehasportverein Sachsen e. V. ist als Leistungserbringer für Rehabilitationssport nach § 64 SGB IX anerkannt und zertifiziert. Als Mitgliedsverein des Sächsischen Behinderten- und Rehabilitationssportverbands e. V. (SBV) sowie des Landessportbundes Sachsen e. V. (LSB), bieten wir Rehasport für Menschen mit Beschwerden am Stütz- sowie Bewegungsapparat an.
Wir prüfen für Sie vorab alle formalen Voraussetzungen, wie vorgeschriebene Trainingsflächen, Krankenkassen oder qualifizierte Rehasport-Übungsleiter. Danach bieten wir unseren Partnern optional die Abrechnung für Rehasport mit den zuständigen Krankenkassen an.
Menschen gesund in Bewegung zu bringen und dazu, sich dauerhaft aktiv zu betätigen, ist unser oberstes Ziel. Deshalb wollen wir auch, in Kooperation mit unserem Rehasport-Netzwerk (Rehasport im Verein) Menschen helfen, den Rehasport für sich zu entdecken, wenn sie ihn benötigen sollten.
Teilnahme am Rehasport in 3 Schritten
- Der Arzt verordnet Ihnen Rehasport
- Sie reichen die Verordnung bei Ihrer Krankenkasse ein, welche die Kosten (nach Genehmigung) übernimmt
- Sie suchen sich eine Rehasport-Einrichtung in Ihrer Nähe und vereinbaren einen Termin
Unsere Qualitätsversprechen für Rehasport Anbieter in Ihrer Nähe
- Nur lizenzierte Übungsleiter/innen leiten Ihre Gruppenkurse für Rehabilitationssport
- Die Räumlichkeiten oder unterstützende Geräte entsprechen den vorgeschriebenen Standards des Deutschen Behinderten Sportverbandes (DBS)
- Alle Angebote werden von einem Kooperationsarzt betreut, der für fachliche Fragen bereitsteht
Wir gehören dem bundesweiten Rehasport-Netzwerk (rehasport-im-verein) an. Das zentrale Vereinsbüro führt dabei alle administrativen Aufgaben aus und hat seinen Sitz in Leinfelden-Echterdingen.